Durchführung einer Existenzsicherungsberatung
  1. Aufgabenstellung:
    1. Gemeinsame Erstellung eines Businessplans, Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan, Umsatz- und Rentabilitätsplan, Marketing- und Werbeplan, Verkaufsschulung, Controlling, Erfolgsplanung, Kundenfindung.
    1. Erstellung der Pläne aus a.
    1. Ist-Analyse Schwachstellen, Feststellen der Ursachen, Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen zu deren Beseitigung entwickeln.
    1. Umsetzung der Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen in die betriebliche Praxis - Verhandlungen mit Dritten, Trainings gem. den erarbeiteten Konzepten
  1. Vorgehensweise/Arbeitsschritte
    1. Informationen bei Experten einholen
    1. Vorhandene Unterlagen sichten
    1. Fehlende Unterlagen erstellen
    1. Korrekturen und Verbesserungen gemeinsam mit der Unternehmerin erarbeiten
    1. Handlungsempfehlungen gemeinsam erarbeiten und formulieren
    1. Trainingsbedarf gemeinsam erarbeiten und formulieren
  1. Beratungsmethode und Durchführung
    1. Managementberatung und -unterstützung (Coaching)
    1. Expertengespräche
    1. Abschließender Beratungsbericht
Vorgenannte Leistungen werden nach Aufwand berechnet zuzügl. der ges. MwSt. Bei der Beantragung des Zuschusses vom Bund bin ich gern behilflich. Über die Erteilung Ihres Auftrages würde ich mich sehr freuen und sichere jetzt schon sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeit zu.
Erfolg ist lernbar...Probleme sind lösbar!
[zurück]